Gemeinsam Gutes tun: Unser soziales Engagement
Bei IBV Rheinland verstehen wir unser Geschäft nicht nur als Dienstleistung, sondern auch als Teil einer größeren Gemeinschaft. Unser Ziel ist es, einen positiven Beitrag zu leisten und Verantwortung zu übernehmen. Die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen und Tiere liegt uns besonders am Herzen. Unsere Inhaberin Bettina Dittrich setzt sich daher aktiv und nachhaltig für soziale Projekte in Krefeld und darüber hinaus ein.
Unterstützung der Krefelder Tafel
Die Krefelder Tafel hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel an Bedürftige zu verteilen. Sie leistet eine unverzichtbare Aufgabe im Kampf gegen Hunger und bietet einen sozialen Raum, in dem Gemeinschaft und Unterstützung gelebt werden. Die Einrichtung ist mehr als ein Versorger – sie schafft eine Atmosphäre des Miteinanders und sorgt dafür, dass Menschen in schwierigen Lebenssituationen nicht allein gelassen werden. Wir spenden regelmäßig an die Krefelder Tafel und tragen so dazu bei, dass die notwendigen Mittel für die Lebensmittel zur Verfügung stehen.
Globale Gesundheitsversorgung durch action medeor
Ein weiterer bedeutsamer Teil unseres sozialen Engagements betrifft die in Tönisvorst ansässige Hilfsorganisation action medeor, die auch als „Notapotheke der Welt“ bekannt ist. Die Initiative ist seit 60 Jahren aktiv und setzt sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Krisengebieten ein. Jährlich werden medizinische Hilfsgüter in rund 100 Länder geliefert, um dortige Gesundheitseinrichtungen zu unterstützen oder akute Nothilfe zu leisten. Das Engagement von action medeor beschränkt sich aber nicht nur auf die kurzfristige Hilfe, sondern umfasst auch langfristige Projekte zur Gesundheitsförderung – mit dem Ziel, dass kein Mensch an behandelbaren Krankheiten sterben soll. Wir freuen uns, Teil dieser Vision zu sein.
Bildung für die nächste Generation
Darüber hinaus unterstützen wir das Projekt „Ersthelfer von morgen“ der Johanniter. Die Initiative zielt darauf ab, Kindern in Kitas und Schulen auf spielerische Weise die Grundlagen der Ersten Hilfe näherzubringen. Durch den Einsatz von Handpuppen werden medizinische Prinzipien vermittelt, die den Kindern helfen, in Notfällen richtig zu reagieren. Um das Erlernte zu vertiefen, haben die Johanniter mit dem K&L Verlag ein Mal-, Spiel- und Arbeitsbuch, ein Plakat sowie eine App entwickelt, die wesentliche Bestandteile des Unterrichtspakets für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren sind. Dank unserer Unterstützung und anderer örtlicher Unternehmen werden die Materialien kostenlos in den Kindergärten der Stadt Krefeld verteilt.
Hilfe für Tiere in Not
Eine weitere Herzensangelegenheit von uns ist die Unterstützung des Krefelder Pfotentischs. Die Organisation hilft Tierhaltern, die in finanzielle Not geraten sind und stellt Futterspenden bereit. Oft sind Haustiere für die Besitzer der letzte soziale Kontakt. Da in Krisensituationen häufig kein Geld mehr für die Versorgung der geliebten Tiere bleibt, setzt sich der Krefelder Pfotentisch aktiv dafür ein, den Haltern zu helfen, damit die Tiere weiterhin gut versorgt werden. Unsere Spenden unterstützen die Aktion und tragen dazu bei, dass die Bindung zwischen Mensch und Tier auch in schwierigen Zeiten bestehen bleibt.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Wir bei IBV Rheinland sind fest davon überzeugt, dass jede noch so kleine Geste des Gebens und der Unterstützung einen großen Unterschied macht. Auch in Zukunft werden wir lokale und überregionale Vereine unterstützen, die sich für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Tierschutz einsetzen. Möchten Sie mehr über unser soziales Engagement erfahren oder haben Sie Fragen zu unseren Aktivitäten? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!